Reisen mit Handicap
Reisen ist eine wunderschöne Angelegenheit, aber es kann sich für Menschen mit Handicap ungemein erschweren.
Plötzlich tun sich z.B. Fragen auf wie: Welches Hotel hat ebenerdige Zimmer, einen Aufzug und vielleicht sogar noch eine stufenlose Dusche? In welchem Restaurant sind die Toiletten ohne Treppen zu erreichen, oder gibt es Wanderwege, die auch für Menschen mit Rollstühlen oder Rollatoren gut zu bewältigen sind…
Wir haben uns auf die Suche gemacht und ein paar interessante und nützliche Internetseiten gefunden:
Das „Forum anders Reisen“ stellt eine Seite zum Thema Barrierefreiheit bereit. Hier wird eine erste Differenzierung zwischen behindertengerecht, barrierefrei und rollstuhlgerecht vorgenommen: https://forumandersreisen.de/reiseperlenblog/barrierefreiheit-im-tourismus-nachhaltig-reisen-fuer-alle/.
Unter: https://www.test.de/Barrierefrei-reisen-Urlaub-ohne-Hindernisse-6024514-0/ hält die Stiftung Warentest sehr hilfreiche Links wie z.B. https://www.reisen-fuer-alle.de/ bereit. Hier ist es möglich, die gewünschten Kriterien für ein passendes Hotel aus einer Liste auszuwählen, sich einen Ort auszusuchen und schon erhält man mögliche Unterkünfte in der jeweiligen Region. Darüber hinaus wird hier auch auf die Seite: https://wheelmap.org/ hingewiesen, die verschiedene Orte in „Voll rollstuhlgerecht“, „Teilweise rollstuhlgerecht“ oder „Nicht rollstuhlgerecht“ einteilt.
Auf den Seiten der „Stiftung Warentest“ und „Reisen für alle“ lohnt sich das Surfen, denn es werden noch weitere Tipps bereitgehalten.
Barrierefrei mobil sein erfordert eine besondere Planung. Wer mit der Bahn reisen möchte, bekommt unter: https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei individuelle Auskünfte. Es ist auch möglich, sich einen Rollstuhl am Bahnhof zu leihen. Wer sich für das Fliegen mit Rollstuhl interessiert, wird auf der folgenden Seite fündig: https://www.alber.de/de/alber-blog/artikel/news/160-fliegen-mit-rollstuhl/. Wichtig ist auf jeden Fall, früh genug mit der Planung zu beginnen und sich gründlich vorzubereiten, damit Details mit den Betreibern geklärt werden können.
Wenn Sie Interesse an einem Reisebericht einer mutigen Frau haben, die im Rollstuhl unterwegs ist, dann werden Sie hier fündig: https://www.wirsindanderswo.de/artikel/mit-der-bahn-und-im-rollstuhl-durch-skandinavien.
Und auf der Seite des ADAC: https://www.adac.de/reise-freizeit/ratgeber/barrierefreier-tourismus/ finden Sie Informationen zu spannenden, barrierefreien Reisezielen sowie Tipps zum Reiserecht.
Viele Städte bieten übrigens auch Informationen auf ihrer Homepage an, die man über eine Suchmaschine durch die Eingabe der „Stadt“ und das Wort „barrierefrei“ finden kann.
Also z.B. „Miltenberg barrierefrei“. Hier lassen sich teilweise sehr praktische und hilfreiche Auskünfte finden.
Also dann: Gute Reise!